Das Management und seine sieben tödlichen Krankheiten
Die sieben tödlichen Krankheiten des Managements nach Deming sind aktuell wie eh und je. Zum Beispiel kann die Antwort auf die Frage, warum es eine Organisation überhaupt gibt, niemals sein
Die sieben tödlichen Krankheiten des Managements nach Deming sind aktuell wie eh und je. Zum Beispiel kann die Antwort auf die Frage, warum es eine Organisation überhaupt gibt, niemals sein
Werden die Grundsätze des Qualitätsmanagements nicht verstanden, hat man am Ende eine Art Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanleitung ohne zu wissen wofür. Und das kann nur Quatsch sein. Brotloses Qualitätsmanagement Also, es ist
Eines meiner Ziele für 2018 war es nicht zu fliegen. Das habe ich geschafft! Und es war ein weiteres Ziel, mehr Kilometer mit der Bahn zu fahren als mit dem
Da während der Inspektion niemand hinter diese Kulissen schaute oder auch nicht schauen wollte und damit niemand die Dörfer des Potemkin auf Echtheit überprüft hat, waren alle Teilnehmenden, und insbesondere
Es gilt also nachzudenken und festzulegen: Wer sind wir und für was stehen wir? Was ist unsere Qualitätspolitik? Und daran scheitern schon nicht wenige Unternehmen. Sie wissen nicht, wofür sie
Stimmungskongruenz hin oder her: Warum sollte man sich die guten, geradezu euphorisch stimmenden Ergebnisse madig machen lassen? Bis die Maden dann unter dem Unternehmenstor hindurchkriechen, man sie nicht mehr loswird
Eine Musterlösung setzt bekannte Faktoren voraus. In unserer Welt, in der Disziplinen ihre Grenzen verlieren, in der die Volatilität die Normalität darstellt und in der fast immer Ambivalenzen herrschen, wird
Noch interessanter wird es sicher, wenn man bei Schülern die erfolgreiche Ehrfurcht vor Gott oder die gestiegene Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne messen und Lehrer dafür gesondert vergüten
Wozu eine Vision? Heute Hering, morgen Hering, immer Hering. Und umso mehr Hering heute vorhanden ist, desto weniger Gedanken macht man sich über morgen. Läuft doch! Der perfekte Moment Erinnern Sie sich
Zögern Sie auch nicht, sich für die privaten Belange Ihrer Mitarbeiter nicht zu interessieren! Das zeigt nochmals klar auf, dass Sie auf Erfolg und nicht auf Firlefanz fokussiert sind. New