Live! Videomitschnitte von Dr. Markus Reimer
Das Manifest für ein funktionierendes Qualitätsmanagement. 111 Postulate – Weil „Made in Germany“ nicht Geschichte ist. Das Buch ist da! Es hat 228 Seiten, es ist durchgehend illustriert und es ist bestellbar (á 14,80 €); hier bei mir oder in Ihrer/Eurer Buchhandlung. Nicht aber über amazon. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Die Business-Reflexionen-Trilogie ist abgeschlossen: Der Kugelfisch, Die Seegurke und Das Walross sind bestellbar (á 14,80 €); in Ihrer Buchhandlung oder hier, nicht aber auf amazon. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Das „Manifest für ein funktionierendes Qualitätsmanagement“ ist ein Projekt, das ich 2024 abgeschlossen habe. Detailliertere Infos stehen HIER zur Verfügung. Daraus sind drei DIN A1-Plakate entstanden (umweltfreundlich gedruckt), welche hier bestellt werden können (Set mit allen drei Plakaten á 5,90 €, inkl. Versand). Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Podcast-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement des Landkreises Deggendorf
„Als Lead-Auditor für Managementsysteme und als Berater in Unternehmen unterschiedlicher Größen in verschiedenen Branchen hat Dr. Markus Reimer stets den so aktuellen, wie ungeschminkten Einblick in die gegenwärtigen Herausforderungen. Der Anspruch an Qualität ist schon lange nicht mehr nur auf Kunden fokussiert; er muss viel globaler betrachtet und in die Praxis umgesetzt werden. Nachhaltigkeit ist viel mehr als nur ein Buzzword: Sie ist eine Forderung an uns alle. Reimer setzt sich deswegen schon seit vielen Jahren für die Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele ein – und propagiert diese pragmatisch in seinen Vorträgen. Innovationen, gerade im Rahmen der Digitalisierung, sind eine allgegenwärtige Herausforderung. Diese Chancen für sich zu nutzen, ohne dabei die Risiken zu ignorieren, fordert Markus Reimer in seinen Vorträgen und Beratungen. Dazu braucht es noch oft die Überwindung traditioneller Führungs- und Unternehmenskulturen hin zur Agilität und auch hin zu einem neuen Verständnis beim Umgang mit Wissen. Die Covid19-Pandemie hat auf all diese Themen das Brennglas gerichtet und Brände entfacht. Dr. Markus Reimer ist nicht dazu da, die Brände zu löschen; viel mehr hilft er dabei, die entstandene Energie in Unternehmen konstruktiv zu nutzen.“
Dr. Markus Reimer ist ein im In- und Ausland erfolgreicher Keynote-Speaker zu den Themen Qualität, Agilität, Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung und Wissen. Er ist Inhaber eines exklusiven Beratungsunternehmens in Niederbayern und er ist exklusiv in Deutschland für die „DQS – The Audit Company“ in Frankfurt/Main und exklusiv in Österreich für die „qualityaustria“ in Wien als Lead-Auditor für Managementsysteme und Trainer tätig. Als Diplom-Pädagoge und Doktor der Philosophie bildete er sich weiter zum Controller und promovierte dann mit dem Abschluss „magna cum laude“ zum Thema „Pädagogisches Controlling“. 2007 erhielt er mit einem von ihm konzipierten und umgesetzten Projekt den Weiterbildungsinnovationspreis des Bundesinstituts für Berufsbildung in Bonn.
Seit vielen Jahren begeistert der Businessexperte mit seinem Wissen, seiner Dynamik und Rhetorik und nicht zuletzt mit seinem Humor als Keynote-Speaker im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Presseorgan des Wirtschaftspark Liezen fasst das sehr schön zusammen: „Markus Reimer ist die Top-Adresse im deutschsprachigen Raum, wenn es um Innovation geht.“ Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Copyright – Dr. Markus Reimer © 2024. All Rights Reserved
Der Innovations-Experte, Unternehmer, Unternehmensberater und Qualitätsauditor ist ein Keynote Speaker aus der Unternehmenspraxis. Er präsentiert seine Inhalte auf höchstem Niveau in einer klaren verständlichen Sprache. In seinen nicht zuletzt auch an den Fundamenten der Philosophie orientierten Vorträgen zeigt er die vermeintlichen Grenzen und unendlichen Potenziale menschlichen und organisationalen Denkens und Handelns auf.
Dr. Markus Reimer stellt hier Rezensionen zu Büchern ein, die unmittelbar oder mittelbar in den Themenbereichen „Innovation“, „Agilität“, „Wissen“ oder „Qualität“ anzusiedeln sind. Dass sowohl die Auswahl, als auch die Bewertung der Bücher rein subjektiv ist, soll einfach der Form halber an dieser Stelle erwähnt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Es gibt kaum Bücher, in denen ich überhaupt nichts finde, was mich irgendwie inspiriert. (...)
Zur RezensionDesign Thinking ist allerorten in aller Munde aller Kreativen - und das wahrscheinlich auch zu Recht. (...)
Zur RezensionGuntram Meusburger kommt aus der Praxis, schreibt für die Praxis (...)
Zur RezensionDie beiden Professoren Friesike und Gassmann haben sich wieder zusammen getan, um ein leicht lesbares und (...)
Zur RezensionEs ist ja zunächst etwas verwunderlich, wenn nur wenige Tage nach Erscheinen von ISO 9001:2015 genau auch (...)
Zur RezensionDieses Buch hat einen durch den Autor klar formulierten Anspruch; und dieser Anspruch (...)
Zur Rezension