Das Deming-Problem
Der Deming-Kreis wird zum Deming-Problem. „Im Kreis drehen“ ist ja vom Grunde her nicht erstrebenswert, denn es bedeutet sich zu bewegen, ohne großartig von der Stelle zu kommen. Man bewegt
Der Deming-Kreis wird zum Deming-Problem. „Im Kreis drehen“ ist ja vom Grunde her nicht erstrebenswert, denn es bedeutet sich zu bewegen, ohne großartig von der Stelle zu kommen. Man bewegt
Ein Manifest für ein funktionierendes Qualitätsmanagement: Ziel des Manifests ist die kritische Betrachtung der eigenen, vielleicht schon lange vorhandenen und daher etablierten Systeme. Die Systeme haben sich oft im Umfang
Die Managementbewertung überprüft die Funktionstüchtigkeit ihres Managementsystems. Trifft das nicht auf alle Teile zu, so kann es gefährlich werden. Das Motorrad gerät aus der stabilen Schieflage und stellt sich auf,
Stakeholder Mitarbeitende: Zum einen ist das Problem, dass Mitarbeitende, die als Humankapital verstanden werden, genau so nicht gerne verstanden werden wollen – und gehen. Zum anderen ist das Problem, dass
Es gilt also nachzudenken und festzulegen: Wer sind wir und für was stehen wir? Was ist unsere Qualitätspolitik? Und daran scheitern schon nicht wenige Unternehmen. Sie wissen nicht, wofür sie
Eine Musterlösung setzt bekannte Faktoren voraus. In unserer Welt, in der Disziplinen ihre Grenzen verlieren, in der die Volatilität die Normalität darstellt und in der fast immer Ambivalenzen herrschen, wird
Die Broken-Window-Theorie: Wird ein offensichtlicher Mangel in einem Unternehmen nicht baldmöglichst abgestellt, so hat das immer Einfluss auf die Umgebung, auf das Bewusstsein der Mitarbeitenden - auch wenn diese nicht
Prozess und Prozesse - es handelt sich um einen großen ganzen funktionierenden Organismus, der ausschließlich durch das Zusammenwirken der Einzelteile funktioniert. Und trotz allen Zusammenwirkens kann das Auge nicht den
„Die PESTEL-Analyse deckt Potenziale auf. Ein Schritt könnte sein, beim Kunden einfach nur noch die Erinnerung an die Currywurst einzupflanzen mithilfe von augmented reality. Das schont dann wirklich alle Ressourcen,
"Und so gibt es die eine Qualität, die das Ergebnis widerspiegelt. Es gibt aber auch die andere Qualität, die den Weg zum Ergebnis darstellt. Denn wer heute noch Qualitätsmanagement ausschließlich