Die Holding-Reduktion
Wir wissen, dass Vieles nicht so gelaufen ist, wie es eigentlich hätte laufen sollen. Dann kam auch noch Corona dazu. Heute stehen wir ziemlich dumm da und haben keine so
Wir wissen, dass Vieles nicht so gelaufen ist, wie es eigentlich hätte laufen sollen. Dann kam auch noch Corona dazu. Heute stehen wir ziemlich dumm da und haben keine so
Wir wissen, dass Vieles nicht so gelaufen ist, wie es eigentlich hätte laufen sollen. Dann kam auch noch Corona dazu. Heute stehen wir ziemlich dumm da und haben keine so
„Los!“ kann man erst dann als Devise vorgeben, wenn man weiß, wohin man loslaufen soll. Aus diesem Grund – und das ist wirklich eine Binsenweisheit – brauchen Sie ein Ziel.
Allerorten werden neue agile Forderungen und Lösungen präsentiert: Neue agile Methoden, neue agile Führung, neue agile Strategien, neue agile Teams, alles neu macht das Agile. Und genau das gilt es
Die sieben tödlichen Krankheiten des Managements nach Deming sind aktuell wie eh und je. Zum Beispiel kann die Antwort auf die Frage, warum es eine Organisation überhaupt gibt, niemals sein
Werden die Grundsätze des Qualitätsmanagements nicht verstanden, hat man am Ende eine Art Gebrauchsanweisung oder Bedienungsanleitung ohne zu wissen wofür. Und das kann nur Quatsch sein. Brotloses Qualitätsmanagement Also, es ist
Wozu eine Vision? Heute Hering, morgen Hering, immer Hering. Und umso mehr Hering heute vorhanden ist, desto weniger Gedanken macht man sich über morgen. Läuft doch! Der perfekte Moment Erinnern Sie sich
Zögern Sie auch nicht, sich für die privaten Belange Ihrer Mitarbeiter nicht zu interessieren! Das zeigt nochmals klar auf, dass Sie auf Erfolg und nicht auf Firlefanz fokussiert sind. New
Die Broken-Window-Theorie: Wird ein offensichtlicher Mangel in einem Unternehmen nicht baldmöglichst abgestellt, so hat das immer Einfluss auf die Umgebung, auf das Bewusstsein der Mitarbeitenden - auch wenn diese nicht
Prozess und Prozesse - es handelt sich um einen großen ganzen funktionierenden Organismus, der ausschließlich durch das Zusammenwirken der Einzelteile funktioniert. Und trotz allen Zusammenwirkens kann das Auge nicht den