Der Plan der Krokodile – eine Neujahrsgeschichte
Plötzlich steht Ingo vor mir; mitten im Trubel drumherum zum anstehenden Jahreswechsel auf dem Stadtplatz hier in Deggendorf. Und ich freue mich.
Plötzlich steht Ingo vor mir; mitten im Trubel drumherum zum anstehenden Jahreswechsel auf dem Stadtplatz hier in Deggendorf. Und ich freue mich.
Mein Schreibtisch ist grundsätzlich bestens aufgeräumt. Zumindest meistens. Also oft. Oder manchmal. Hin und wieder. Eigentlich eher selten.
Seit gestern, 31.10.2015, ist sie für mich vorbei: Die Motorradsaison. Das Saisonkennzeichen zeigt mir das an. Und ich habe in diesem Sommer etwas Wichtiges gelernt:
Vor kurzem habe ich von Ihnen eine Art Vorwort zu einem Innovations-Wettbewerb, dessen Mentor Sie sind, gelesen. Und sagen wir mal so:
Für die einen Gräuel, für die anderen notwendige Pflicht und für nochmals andere, aber das sind realistisch betrachtet wirklich die Allerwenigsten: ein Fest.
Ray Kurzweil ist Director of Engineering bei Google – oder vielleicht auch bei Alphabet. Und Alphabet kümmert sich um verschiedene Projekte, um technologische Weiter- und Neuentwicklungen.
Google splittet sich auf, um sich einzelnen Projekten noch tiefgehender und differenzierter widmen zu können. So wurde beispielsweise von Alphabet, also irgendwie von Google
So, nun also mehr Alphabet als Google. Das eine – noch – ohne, das andere mit sensationellem Brand.
Eine Branche stirbt! Und kaum jemand bemerkt es.Es gab vor 20 Jahren noch an jeder Ecke eine; heute sind sie sehr selten geworden: Videotheken.
"Wir wissen: Innovationen können gefährlich sein. Und manche innovative Gedanken sind von vornherein nicht nur gefährlich, sondern vor allem abartig! "